Herbstferiencamp 2024
In den vergangenen Herbstferien fanden unsere Fußball-Trainingscamps statt, die sich als großer Erfolg erwiesen. Ca. 45 begeisterte Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre technischen, taktischen, athletischen und mentalen Fähigkeiten zu verbessern. Die Camps boten ein abwechslungsreiches Programm, das auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten war. Durch gezielte Übungen konnten die Teilnehmer ihre Balltechnik, Spielintelligenz und Fitness erheblich steigern. Unsere erfahrenen Trainer sorgten dafür, dass jeder Spieler gefördert wurde und gleichzeitig viel Spaß hatte. Neben dem Training kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Teilnehmer genossen täglich ausgewogene und leckere Mahlzeiten sowie erfrischende Getränke, die für die nötige Energie sorgten. Die positive Atmosphäre und der Zusammenhalt innerhalb der Gruppen trugen dazu bei, dass sich alle wohlfühlten und neue Freundschaften schließen konnten. Zusammenfassend waren unsere Herbst-Trainingscamps eine großartige Gelegenheit für die Teilnehmer, ihre Fähigkeiten auszubauen und gleichzeitig eine tolle Zeit zu verbringen. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Camps und hoffen, auch dann wieder so viele motivierte Spieler begrüßen zu dürfen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Trainer, die zu diesem erfolgreichen Event beigetragen haben!
Erfolgreiche Feriencamps der WFA
Die Trainingscamps der Weissgold’s Fussball Akademie in den Osterferien waren wieder mal eine sehr beliebte Aktivität für Kinder und Jugendliche aus Frankfurt und der Umgebung. Für circa 40 Teilnehmer über die 2. und 3. Ferienwoche verteilt, konnte das attraktive Trainingsprogramm erfolgreich umgesetzt werden. Wie immer standen an allererster Stelle der Spaß und der Unterhaltungsfaktor im Vordergrund. Die Camptrainer legten allerdings sehr hohen Wert darauf, die Spieler technisch, koordinativ, spielerisch und mental weiterzubilden. Auch die persönliche Entwicklung und der Umgang untereinander wurden gecoacht und gefördert. Emre Deniz Arslan, Leiter der Fußballschule: “Am wichtigsten ist, dass die Kinder Spaß haben und gerne kommen. Sie müssen sich wohl fühlen und auch frei sein dürfen, damit sie sich weiterentwickeln können. Dann ist es mir wichtig, dass sie sich hier technisch, taktisch, athletisch und mental weiterentwickeln und sich fußballerisch verbessern. Wenn sie dazu noch Erfahrungen sammeln und sich persönlich weiterentwickeln können und in Sachen Respekt, Disziplin und Gemeinschaft was dazu gelernt haben, dann war unser Camp ein voller Erfolg.”
Weihnachtsferien in der WFA
Insgesamt über 70 Teilnehmer besuchten die Trainingscamps der WFA und nutzten die verschiedenen Ferienangebote: Heiligabendcamp, Weihnachtscamp, Silvestercamp und Wintercamp. 👏🏽 Spieler aus den folgenden Vereinen waren vertreten: Eintracht Frankfurt, Rot-Weiß Frankfurt, SpVgg Oberrad, VfB Unterliederbach, St. Stephan Griesheim, Rödelheimer FC, Blau-Gelb Frankfurt. 🤝 2 Trainingseinheiten, gemeinsames Frühstück und Mittagessen, Freizeitaktivitäten, Content-Creation und Abschlussturnier standen täglich auf dem Programm. 🤩 Die Teilnehmer wurden mit Trikotsets und Gymsacks empfangen und mit Urkunden, Medaillen, Preisen für besondere Leistungen, Überraschungsgeschenken und mit einem Feuerwerk verabschiedet. 🎇 Akademieleiter Emre Deniz Arslan: „Wir haben wieder eine sehr intensive Campzeit hinter uns und durften viele neue Teilnehmer begrüßen, aber auch viele, die mittlerweile regelmäßig unsere Ferienangebote nutzen. Unser Tagesprogramm und unsere Trainingskonzepte sind stets darauf ausgerichtet, dass die Besucher möglichst viel Spaß haben, aber gleichzeitig auch gerne und hart trainieren. Es ist beeindruckend, was für eine Entwicklung die Kinder machen. Teilweise sind die Spieler nicht wieder zu erkennen, wenn man sie zuletzt in den Herbstferien gesehen hat und bis zu den Weihnachtsferien unglaubliche Fortschritte gemacht haben. Es herrscht immer eine super Atmosphäre auch innerhalb des Teilnehmerfeldes und macht mega Spaß die Kinder wachsen zu sehen.“
WFA x RFC
Seit knapp einem Jahr besteht die Kooperation zwischen dem 1. Rödelheimer FC und der Weissgolds Fußball Akademie. Neben der sportlichen Entwicklung der Jugendspieler ist die persönliche Entwicklung der Jugendtrainer und der Vereinsfunktionäre Hauptbestandteil der gemeinsamen Vision. Die Partnerschaft steht für Werte wie Gemeinschaft, Respekt und Disziplin, die durch gemeinsame Projekte wie die Ballschule, dem Coach Life-Programm und Sponsorings vermittelt werden. Der RFC profitiert von zusätzlichen Trainings- und Ferienangeboten durch die Fußballschule, während diese ihre Expertise und Trainingsmethoden einem breiteren Publikum zugänglich macht. Eine offene Kommunikation und der regelmäßige Austausch sind Faktoren für die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit. Emre Deniz Arslan: ”Unser gemeinsames Ziel ist es, die Spieler und Trainer des Vereins zu fördern und allen Beteiligten die Möglichkeit zu bieten, sich optimal weiterzuentwickeln. Langfristig werden wir damit zum sportlichen Erfolg des Vereins beitragen und mit der Fußballschule ein renommiertes Ausbildungszentrum für talentierte Nachwuchsspieler in der Region repräsentieren.”
Herbst - Feriencamp 2023
Herbstferien in der Weissgolds Fussball Akademie Eine neue Herausforderung war es für die Frankfurter Fußballschule, das Camp-Erlebnis in den Herbstferien den Wetterbedingungen anzupassen und gleichzeitig den Erwartungen und Anforderungen der Teilnehmer gerecht zu werden. Hierfür war es erforderlich, das Trainingskonzept zu überarbeiten und entsprechende Methoden zu entwickeln, weniger Standzeiten zu haben und mehr Bewegung zu ermöglichen. Insgesamt fanden wieder über 30 Teilnehmer ihren Weg aus verschiedenen Vereinen im Frankfurter Raum zum Feriencamp und zum Elite Camp. Kinder aus den Altersklassen 2010-2018 des 1. Rödelheimer FC, Makkabi Frankfurt, SpVgg Oberrad 05, Rot-Weiß Frankfurt, aber auch Eintracht Frankfurt nahmen am Camp-Angebot der Akademie teil. Auch diesmal wurde der Fokus hauptsächlich auf attraktives Fußballtraining und Unterhaltung sowie auf die Vermittlung wichtiger Werte wie Respekt, Disziplin und Gemeinschaft ausgerichtet. Emre Deniz Arslan, Leiter der Fußballschule: „Durch die Erfahrung der bisherigen Camps wissen wir mittlerweile einfach eine Atmosphäre zu schaffen, in der die Teilnehmer nicht nur ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch unvergessliche Erinnerungen sammeln und neue Freundschaften schließen. Die Fußballschule hat erneut bewiesen, dass sie ein hervorragendes Umfeld bietet, um junge Talente zu fördern und positive Erfahrungen zu sammeln.”
Sommer - Feriencamp 2023
Intensives Ferienprogramm In der Sommerpause war es in der Weissgold’s Fussball Akademie alles andere als ruhig. Die Fußballschule bot auch im Sommer über die gesamte Ferienzeit viele attraktive Ferienangebote für fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche an. Auf dem Programm standen offene Camps für Freizeitsportler in der 1. und 4. Ferienwoche, sowie geschlossene Elitecamps für leistungsstarke Fußballer in der 3. und 5. Ferienwoche an. Insgesamt fanden über 50 Teilnehmer, ganz gleich ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Leistungssportler aus Vereinen wie dem 1. Rödelheimer FC, SpVgg Oberrad 05, Rot-Weiß Frankfurt aber auch Eintracht Frankfurt ihren Weg zu den Freizeitcamps, wobei der Fokus hauptsächlich auf attraktives Fußballtraining und Unterhaltung ausgerichtet war, aber auch Werte wie Respekt, Disziplin und Gemeinschaft vermittelt wurden. In den Elite-Camps durften sich insgesamt 15 Teilnehmer aus leistungsorientierten Vereinen in kleinen Gruppen auf professionelles Fußballtraining freuen, in denen sie sich größeren Herausforderungen stellen und an ihre Grenzen stoßen mussten. Hierbei lernen die Teilnehmer wie sie höhere Ziele erreichen können und wie man mit Rückschlägen und Niederlagen umzugehen hat. Emre Deniz Arslan, Leiter der Fußballschule: „Ich bin absolut zufrieden und stolz darauf, was wir in den Sommerferien erreicht haben. Über 60 Kinder und Jugendliche durften hier positive Erfahrungen sammeln und sich weiterentwickeln. Das ist eine Mega-Leistung von allen Trainern, Partnern und Sponsoren, die hier mitgewirkt haben. Ein besonderer Dank gilt an den 1. Rödelheimer FC, der uns die Anlage und Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und das alles überhaupt ermöglicht hat. Weiterer Dank gilt an Geschmacksschatz, MiGusta Bockenheim und Trinacria Eschborn für das leckere Essen.“